Pflege einer Ernährungssonde

Wie bei allen Vorgängen im Pflegebereich gilt Hygiene als oberstes Gebot zum Schutz vor Infektionen. Nach dem Händewaschen erfolgt stets das Tragen von Handschuhen und eine geeignete Händedesinfektion. Dann werden sowohl Nase des Patienten als auch die Sonde an sich auf eventuelle Verunreinigungen untersucht und vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen gesäubert. Durch vermehrte Mundatmung/Mundtrockenheit ist

Diabetes Notfallbehandlung

Es gibt zwei verschiedene Arten von akuten Notsituationen, die bei Diabetes-Patienten auftreten können.Zu einem kann es zum Beispiel bei Diätfehlern zu einem starken Anstieg des Blutzuckerspiegels kommen. Man spricht in diesem Fall von einem diabetischen Koma. Dieses macht sich durch Bewusstlosigkeit und Kreislaufversagen bemerkbar. Diabetes-Patienten, die über Schwindel und schwarze Flecken vor den Augen klagen,